Achtung Lauflehrer - Bewegung droht!
Herzlich willkommen auf der Internetseite meiner Laufschule Bergs
Ich lade Dich zum Stöbern ein. Du möchtest Informationen rund um´s gesundheitsorientierte Laufen, über die Lauftherapie – in deren Rahmen in meinen Kursen das Laufen "erlernt" oder erweitert wird. Du möchtest wissen wer ich bin und was ich tue, wann und wo Kurse beginnen und suchst vielleicht noch den letzten Anstoß, "etwas für mich und meine Gesundheit zu tun".
Dann nimm Dir ein wenig Zeit, "blättere" durch die einzelnen Themen und schau, ob etwas für dich dabei ist. Hast du Fragen, dann nutze bitte das Kontaktformular – oder rufe mich einfach an, ich werde mich bemühen immer eine Antwort zu finden.
Viel Spaß – und ich würde mich freuen von dir zu hören!
Günther Bergs
Ausblick für 2023
Die Kurse fangen wieder an! Vor allem Anfänger und Wiedereinsteiger sind gefragt!
Im April beginnen neue Kurse! Lauftherapie/Laufen lernen für Anfänger, Auffrischung und Weiterentwicklung für Fortgeschrittene.
Personal Training, Coaching, Einzelberatung nach Terminabsprache!
Weitere Infos unter 06387-1284, info@laufschule-bergs.de oder hier im Kontaktformular
geführte Wanderungen
In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Lauterecken(Wolfstein führt die Laufschule Bergs geführte Wanderungen im Pfälzer Bergland durch. Jeden Monat, wechselnde Strecken.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat, Treffpunkt 10:00 Uhr, der Ort und die Strecke werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Reine Gehzeit etwa 5 bis 6 Stunden, entspricht ca. 20 bis 25 Kilometer mit einigen Höhenmetern. Also durchaus herausfordernd, für geübte Wanderer.
Anmeldungen unbedingt erforderlich, begrenzt auf 35 Teilnehmende! Kosten: 10,- Euro por Person.
Anmeldung unter: 06387-1284 oder info@laufschule-bergs.de
Rückblick
Im Jahr 2022 konnte kurz nach den Corona Einschränkungen wieder durchgestartet werden.
Neu dabei war die Firma IKEA Kaiserslautern, die mit Gruppen das ganze Jahr über aktiv war. Die Firma KOB in Wolfstein, das christliche Jugenddorf RLP (CJD), eine Arztpraxis und die Ortsgemeinde Quirnbach mit einem Konzept "unser Dorf will fitter werden" rundeten das Angebot ab.
Anfang des Jahres nahmen an den ersten drei gefühhrten Wanderungen etwa 100 Menschen teil, ein Zeichen, wie sehr nach den Einschränkungen BEwegung wieder nötig war!